Für eine Hausarbeit über einen Selbstversuch zur intuitiven Ernährung könnte eine geeignete Erhebungsmethode ein Tagebuch sein. Hier sind einige Schritte, wie du vorgehen könntest: 1. **Tagebuch führen**: Notiere täglich, was du isst, wie viel du isst, und wie du dich dabei fühlst. Achte darauf, auch emotionale und körperliche Empfindungen zu dokumentieren. 2. **Fragebögen**: Verwende standardisierte Fragebögen zur Erfassung von Essverhalten und emotionalem Wohlbefinden, wie z.B. den Intuitive Eating Scale (IES). 3. **Interviews**: Führe regelmäßige Selbstinterviews durch, um tiefere Einblicke in deine Erfahrungen und Veränderungen im Essverhalten zu gewinnen. 4. **Beobachtungen**: Dokumentiere Veränderungen in deinem Gewicht, deiner Energie und deinem allgemeinen Wohlbefinden. 5. **Analyse**: Vergleiche die Daten vor und nach dem Selbstversuch, um Veränderungen und Muster zu identifizieren. Diese Methoden bieten eine umfassende Erfassung deiner Erfahrungen und können wertvolle Daten für deine Hausarbeit liefern.