Welche Energieformen sind beim Verbrennen von Kerzen beteiligt?

Antwort

Beim Verbrennen einer Kerze sind mehrere Energieformen beteiligt: 1. **Chemische Energie**: Die in Wachs und Docht gespeicherte Energie wird freigesetzt. 2. **Thermische Energie (Wärme)**: Die chemische Energie wird in Wärme umgewandelt, die die Umgebung erwärmt. 3. **Lichtenergie**: Ein Teil der freigesetzten Energie wird in Licht umgewandelt, das die Kerze zum Leuchten bringt. Diese Energieumwandlungen sind typisch für Verbrennungsprozesse, bei denen chemische Energie in andere Energieformen umgewandelt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten