Kalium ist ein essentielles Elektrolyt, das eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist ein Mineral, das in vielen Lebensmitteln vorkommt und für verschiedene physiologische Funktionen notwendig ist. Hier sind einige wichtige Punkte über Kalium: 1. **Funktion im Körper**: Kalium ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, die Regulierung des Blutdrucks, die Funktion der Nerven und Muskeln sowie die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts. 2. **Quellen**: Kalium ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Bananen, Orangen, Kartoffeln, Spinat, Tomaten, Bohnen und Nüsse. 3. **Empfohlene Tagesdosis**: Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt bei etwa 2.500 bis 3.000 Milligramm, kann aber je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand variieren. 4. **Mangelerscheinungen**: Ein Kaliummangel (Hypokaliämie) kann zu Symptomen wie Muskelschwäche, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen und Krämpfen führen. 5. **Überschuss**: Ein Überschuss an Kalium (Hyperkaliämie) kann ebenfalls gefährlich sein und zu Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und in schweren Fällen zu Herzstillstand führen. 6. **Medizinische Verwendung**: Kalium wird oft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder intravenösen Lösungen verabreicht, um Mängel zu behandeln oder den Elektrolythaushalt bei bestimmten medizinischen Bedingungen zu regulieren. Weitere Informationen findest du auf vertrauenswürdigen Gesundheitswebsites oder bei deinem Arzt.