Schwefel ist ein Nichtmetall und hat eine sehr geringe elektrische Leitfähigkeit. In seiner elementaren Form ist Schwefel ein schlechter Leiter, da es keine freien Elektronen gibt, die den elektrischen Strom transportieren könnten. Die elektrische Leitfähigkeit eines neuen Stoffes hängt von seiner chemischen Struktur und den vorhandenen freien Ladungsträgern ab. Um die Leitfähigkeit eines neuen Materials zu bestimmen, müsste man experimentelle Messungen durchführen oder theoretische Berechnungen basierend auf seiner Struktur und Zusammensetzung anstellen. Für spezifische Informationen zu einem neuen Stoff wäre es hilfreich, dessen chemische Zusammensetzung und Struktur zu kennen, um eine genauere Aussage treffen zu können.