Ja, es ist möglich, gelöstes Eisen im Grundwasser in einem Schlauch zu oxidieren. Dies geschieht durch die Einleitung von Sauerstoff oder Luft in den Schlauch, wodurch das gelöste Eisen (meist in Form von Eisen(II)-Ionen) zu Eisen(III)-Ionen oxidiert wird. Diese Eisen(III)-Ionen bilden dann unlösliche Eisenhydroxide, die als Feststoff ausfallen und aus dem Wasser entfernt werden können. Dieser Prozess wird oft in der Wasseraufbereitung verwendet, um Eisen aus dem Grundwasser zu entfernen.