Eine quellenkritische Einleitung sollte verschiedene Kriterien berücksichtigen, um die Relevanz und Verlässlichkeit der verwendeten Quellen zu bewerten. Hier ist eine Vorlage, die diese Krit... [mehr]
Die Einleitung eines Fachberichts sollte in der Regel zwischen 10% und 15% der Gesamtlänge des Berichts ausmachen. Bei einem Bericht von etwa 10 Seiten wäre eine Einleitung von 1 bis 1,5 Seiten angemessen. In die Einleitung gehören folgende Elemente: 1. **Themenvorstellung**: Eine kurze Einführung in das Thema des Berichts. 2. **Relevanz**: Warum ist das Thema wichtig? Welche Bedeutung hat es in der Praxis oder Forschung? 3. **Zielsetzung**: Was soll mit dem Bericht erreicht werden? Welche Fragen sollen beantwortet werden? 4. **Aufbau des Berichts**: Eine kurze Übersicht über die Struktur des Berichts, um dem Leser einen Leitfaden zu geben. Diese Elemente helfen dem Leser, den Kontext und die Zielrichtung des Berichts zu verstehen.
Eine quellenkritische Einleitung sollte verschiedene Kriterien berücksichtigen, um die Relevanz und Verlässlichkeit der verwendeten Quellen zu bewerten. Hier ist eine Vorlage, die diese Krit... [mehr]