Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Struktur, dem Ursprung und der Entwicklung des Universums beschäftigt. Sie untersucht die großen Fragen über das Universum, wie dessen... [mehr]
Der Urknall markiert den Beginn des Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. Ein Tag nach dem Urknall, also etwa 24 Stunden später, befand sich das Universum noch in einem extrem heißen und dichten Zustand. In dieser Phase, die als "Quark-Gluon-Plasma-Phase" bekannt ist, waren die Temperaturen so hoch, dass Quarks und Gluonen frei existierten und noch keine stabilen Protonen und Neutronen gebildet hatten. In den ersten Sekunden nach dem Urknall dehnte sich das Universum rapide aus und kühlte ab, ein Prozess, der als "kosmische Inflation" bekannt ist. Innerhalb der ersten Minuten begannen sich die ersten leichten Elemente wie Wasserstoff und Helium zu bilden, ein Prozess, der als "nukleare Synthese" bezeichnet wird. Nach einem Tag war das Universum immer noch extrem heiß, aber es hatte sich bereits erheblich abgekühlt im Vergleich zu den ersten Sekunden. Die Materie begann sich zu formen, und die Grundlagen für die spätere Bildung von Sternen und Galaxien wurden gelegt. Es dauerte jedoch noch Hunderttausende von Jahren, bis sich die ersten Atome bildeten und das Universum durchsichtig für Licht wurde, ein Ereignis, das als "Rekombination" bekannt ist.
Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Struktur, dem Ursprung und der Entwicklung des Universums beschäftigt. Sie untersucht die großen Fragen über das Universum, wie dessen... [mehr]
Die Erde ist schätzungsweise etwa 4,5 Milliarden Jahre alt. Diese Schätzung basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Methoden, einschließlich der Analyse von Gesteinen und Meteorit... [mehr]
Die Frage, ob das Universum unendlich lange überleben wird, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der aktuellen Theorien zur Kosmologie. Es gibt mehrere S... [mehr]