Angenommen, der Durchmesser eines Goldkerns wird 2 mm groß gezeichnet. Gib an, wie groß der Durchmesser des Atoms dann in Metern sein müsste.

Antwort

Um den Durchmesser eines Atoms im Verhältnis zu seinem Kern zu berechnen, kann man die Größenverhältnisse zwischen Atomkern und Atom heranziehen. Der Durchmesser eines Atomkerns beträgt typischerweise etwa \(10^{-15}\) Meter (1 Femtometer), während der Durchmesser eines Atoms etwa \(10^{-10}\) Meter (1 Angström) beträgt. Das Verhältnis zwischen dem Durchmesser eines Atoms und seines Kerns beträgt also ungefähr \(10^5\). Wenn der Durchmesser des Goldkerns auf 2 mm (0,002 Meter) vergrößert wird, dann muss der Durchmesser des Atoms entsprechend \(10^5\) mal größer sein. \[ \text{Durchmesser des Atoms} = 0,002 \, \text{Meter} \times 10^5 = 200 \, \text{Meter} \] Der Durchmesser des Atoms müsste also 200 Meter betragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten