Duansche Kurve Optik

Antwort

Die Duansche Kurve, auch als Duane-Hunt-Gesetz bekannt, beschreibt die Beziehung zwischen der maximalen Energie von Röntgenstrahlen und der Beschleunigungsspannung in einer Röntgenröhre. Sie wird durch die Formel \( E_{\text{max}} = h \cdot \nu_{\text{max}} = \frac{h \cdot c}{\lambda_{\text{min}}} = e \cdot U \) beschrieben, wobei: - \( E_{\text{max}} \) die maximale Energie der Röntgenstrahlen ist, - \( h \) das Plancksche Wirkungsquantum, - \( \nu_{\text{max}} \) die maximale Frequenz der Röntgenstrahlen, - \( c \) die Lichtgeschwindigkeit, - \( \lambda_{\text{min}} \) die minimale Wellenlänge der Röntgenstrahlen, - \( e \) die Elementarladung und - \( U \) die Beschleunigungsspannung. Diese Beziehung zeigt, dass die maximale Energie der erzeugten Röntgenstrahlen direkt proportional zur angelegten Beschleunigungsspannung ist.

KI fragen