Um die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gewicht messen**: Wiege den Stein mit einer präzisen Waage, um sein Gewicht in Gramm (g) zu bestimmen. 2. **Volumen bestimmen**: Da der Stein unregelmäßig geformt ist, kannst du das Volumen durch die Verdrängungsmethode berechnen: - Fülle einen Messzylinder oder ein Becherglas mit Wasser und notiere den Wasserstand (V1). - Tauche den Stein vollständig ins Wasser und notiere den neuen Wasserstand (V2). - Das Volumen des Steines (V) ist die Differenz zwischen den beiden Wasserständen: V = V2 - V1. Das Volumen wird in Millilitern (ml) gemessen, wobei 1 ml = 1 cm³ ist. 3. **Dichte berechnen**: Verwende die Formel für die Dichte (ρ): \[ \rho = \frac{m}{V} \] Dabei ist \(m\) die Masse des Steines in Gramm und \(V\) das Volumen in cm³. Das Ergebnis wird in g/cm³ angegeben. Durch diese Schritte erhältst du die Dichte des unregelmäßig geformten Steines.