Ein Stoff mit einem niedrigeren Dampfdruck verdampft langsamer als ein Stoff mit einem höheren Dampfdruck. Der Dampfdruck ist ein Maß dafür, wie leicht die Moleküle eines Stoffes in die Gasphase übergehen. Ein höherer Dampfdruck bedeutet, dass mehr Moleküle des Stoffes in der Gasphase vorhanden sind, was zu einer schnelleren Verdampfung führt.