Dalton-Methode: Anwendung und Rechenschritte für freie Wasserflächen?

Antwort

Die Dalton-Methode wird verwendet, um die Verdunstungs von Wasserflächen zu berechnen. Sie basiert auf der Annahme, dass die Verdunstung proportional zur Differenz zwischen der Sättigungsdampfdruck und dem tatsächlichen Dampfdruck der Luft ist. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Anwendung der Dalton-Methode: 1. **Bestimmung der Sättigungsdampfdruck (e_s):** - Der Sättigungsdampfdruck kann aus der Temperatur des Wassers (T_w) berechnet werden. Eine gängige Formel ist die Magnus-Formel: \[ e_s = 6.11 \times 10^{\left(\frac{7.5 \times T_w}{237.3 + T_w}\right)} \] - T_w ist die Temperatur des Wassers in Grad Celsius. 2. **Bestimmung des tatsächlichen Dampfdrucks (e_a):** - Der tatsächliche Dampfdruck kann aus der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) und der Lufttemperatur (T_a) berechnet werden: \[ e_a = RH \times e_{s,a} \] - Hierbei ist \( e_{s,a} \) der Sättigungsdampfdruck bei der Lufttemperatur T_a, berechnet mit der gleichen Formel wie oben. 3. **Berechnung der Verdunstungsrate (E):** - Die Dalton-Gleichung lautet: \[ E = k \times (e_s - e_a) \] - Hierbei ist \( k \) ein empirischer Koeffizient, der von den Umgebungsbedingungen abhängt (z.B. Windgeschwindigkeit). 4. **Einheiten und Umrechnung:** - Stelle sicher, dass alle Einheiten konsistent sind. Die Verdunstungsrate \( E \) wird oft in mm/Tag oder kg/m²/s angegeben. Zusammengefasst: - Berechne den Sättigungsdampfdruck des Wassers. - Berechne den tatsächlichen Dampfdruck der Luft. - Verwende die Dalton-Gleichung, um die Verdunstungsrate zu berechnen. Diese Methode ist eine vereinfachte Annäherung und kann durch lokale Bedingungen beeinflusst werden. Für präzisere Berechnungen können zusätzliche Faktoren wie Windgeschwindigkeit und Luftdruck berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze Informationen zum Lernen über das Atommodell von Dalton.

Das Atommodell von John Dalton, das im frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde, beschreibt Atome als die kleinsten, unteilbaren Bausteine der Materie. Dalton postulierte, dass jedes Element aus i... [mehr]

Was ist das Atommodell von Dalton?

Das Atommodell von John Dalton, das im frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde, war eines der ersten wissenschaftlichen Modelle, das die Struktur der Materie erklärte. Hier sind die wesentli... [mehr]