Ja, das Verhältnis von "cites" (Zitationen) zu "docs" (Dokumenten) beschreibt den Impact Factor eines Journals. Der Impact Factor wird berechnet, indem die Anzahl der Zitationen, die ein Journal in einem bestimmten Zeitraum erhalten hat, durch die Anzahl der in diesem Zeitraum veröffentlichten Artikel geteilt wird. Dies gibt einen Hinweis auf die durchschnittliche Anzahl der Zitationen pro Artikel und wird häufig verwendet, um die Bedeutung und den Einfluss eines Journals in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu bewerten.