Ein cartesischer Taucher ist ein einfaches physikalisches Experiment, das den Prinzipien des Auftriebs und des Drucks folgt. Um einen cartesischen Taucher mit Knete zu bauen, folge diesen Schritten: 1. **Materialien vorbereiten:** - Eine durchsichtige Plastikflasche mit Deckel - Wasser - Ein kleiner Gegenstand, der schwimmt (z.B. ein kleiner Plastikbehälter oder eine Pipette) - Knete 2. **Den Taucher bauen:** - Forme ein kleines Stück Knete zu einer Kugel oder einem anderen kompakten Objekt. - Befestige die Knete an dem schwimmenden Gegenstand, sodass dieser gerade noch schwimmt. Die Knete dient dazu, das Gewicht des Tauchers zu erhöhen, aber er sollte immer noch an der Wasseroberfläche bleiben. 3. **Die Flasche vorbereiten:** - Fülle die Plastikflasche fast vollständig mit Wasser. - Setze den Taucher in die Flasche. - Verschließe die Flasche fest mit dem Deckel. 4. **Das Experiment durchführen:** - Drücke die Flasche zusammen. Der Druck im Inneren der Flasche erhöht sich, wodurch der Taucher sinkt. - Lasse die Flasche los. Der Druck verringert sich, und der Taucher steigt wieder auf. Durch das Zusammendrücken der Flasche wird der Druck auf das Wasser und den Taucher erhöht, wodurch die Dichte des Tauchers steigt und er sinkt. Lässt man die Flasche los, verringert sich der Druck, und der Taucher steigt wieder auf. Dieses Experiment veranschaulicht die Prinzipien des Auftriebs und des Drucks auf einfache und anschauliche Weise.