Marie Curie wird von Zeitzeugen oft als außergewöhnliche Wissenschaftlerin beschrieben, die bahnbrechende Beiträge zur Physik und Chemie geleistet hat. Ihre Entdeckung der Radioaktivität und die Isolation von Radium und Polonium waren revolutionär und haben das Verständnis von Atomen und Strahlung grundlegend verändert. Zeitzeugen hoben häufig ihre Intelligenz, Entschlossenheit und ihren unermüdlichen Arbeitseifer hervor. Darüber hinaus wird ihre Rolle als Frau in einer von Männern dominierten Wissenschaftswelt als inspirierend angesehen. Viele Zeitzeugen betonten, wie sie sich gegen gesellschaftliche Normen durchsetzte und anderen Frauen den Weg in die Wissenschaft ebnete. Ihre Bescheidenheit und ihr Engagement für die Wissenschaft, oft auf Kosten ihrer Gesundheit, wurden ebenfalls häufig erwähnt. Insgesamt wird Marie Curie als Pionierin und Vorbild angesehen, deren Einfluss bis heute spürbar ist.