Semipermeable Membranen sind Materialien, die bestimmte Moleküle oder Ionen durchlassen, während sie andere zurückhalten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Zellmembranen**: Diese bestehen aus einer Phospholipid-Doppelschicht und lassen bestimmte Moleküle wie Wasser und kleine ungeladene Moleküle durch, während sie größere Moleküle und Ionen zurückhalten. 2. **Dialysemembranen**: Diese werden in der Medizin verwendet, um Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeiten aus dem Blut von Patienten mit Nierenversagen zu entfernen. 3. **Umkehrosmose-Membranen**: Diese werden in Wasseraufbereitungsanlagen verwendet, um Salze und andere Verunreinigungen aus Wasser zu entfernen. 4. **Künstliche Membranen in Laboranwendungen**: Diese werden in verschiedenen biochemischen und biotechnologischen Anwendungen verwendet, um Moleküle nach Größe oder Ladung zu trennen. Diese Membranen sind entscheidend für viele biologische und technische Prozesse.