Was bedeutet Span in der Partikelgrößenverteilung?

Antwort

Der Span ist ein Maß für die Breite der Partikelgrößenverteilung in einem Material. Er wird verwendet, um die Streuung der Partikelgrößen um den mittleren Wert zu quantifizieren. Der Span wird durch die folgende Formel berechnet: \[ \text{Span} = \frac{D_{90} - D_{10}}{D_{50}} \] Dabei sind: - \( D_{90} \): der Durchmesser, unter dem 90 % der Partikel liegen, - \( D_{10} \): der Durchmesser, unter dem 10 % der Partikel liegen, - \( D_{50} \): der mittlere Durchmesser, unter dem 50 % der Partikel liegen (auch Median genannt). Ein niedriger Span-Wert deutet auf eine enge Partikelgrößenverteilung hin, während ein hoher Span-Wert auf eine breite Verteilung hinweist.

KI fragen