In einer Metaanalyse steht „SMD“ für „Standardized Mean Difference“ (standardisierte Mittelwertdifferenz). Das ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die... [mehr]
Die Signifikanz von 1% in einem statistischen Test bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das beobachtete Ergebnis durch Zufall zustande gekommen ist, nur 1% beträgt. Anders ausgedrückt, es gibt eine 99%ige Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis nicht zufällig ist und dass ein echter Effekt oder Unterschied vorliegt. In der Praxis wird ein Signifikanzniveau von 1% als sehr streng angesehen, was bedeutet, dass die Beweise gegen die Nullhypothese sehr stark sein müssen, um sie abzulehnen.
In einer Metaanalyse steht „SMD“ für „Standardized Mean Difference“ (standardisierte Mittelwertdifferenz). Das ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die... [mehr]
Signifikante Heterogenität in einer Metaanalyse bedeutet, dass die Ergebnisse der einzelnen eingeschlossenen Studien stärker voneinander abweichen, als es durch Zufall zu erwarten wäre.... [mehr]
Die Angabe eines ANOVA-Ergebnisses im APA-Stil erfolgt in einem Fließtext und enthält die wichtigsten Kennwerte: die F-Statistik, die Freiheitsgrade, den p-Wert und – falls vorhanden... [mehr]