Die Glykolyse ist ein zentraler Stoffwechselweg, der in den meisten Organismen vorkommt. Sie dient dem Abbau von Glukose (Zucker) zu Pyruvat und liefert dabei Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) und NADH (Nikotinamidadenindinukleotid). Die Glykolyse findet im Zytoplasma der Zelle statt und besteht aus zehn aufeinanderfolgenden enzymatischen Reaktionen. Sie ist der erste Schritt sowohl der aeroben (mit Sauerstoff) als auch der anaeroben (ohne Sauerstoff) Zellatmung.