Was bedeutet die duansche Kurve?

Antwort

Die duansche Kurve, auch bekannt als die Duan-Kurve, ist ein Konzept aus der Statistik und Ökonometrie, das zur Transformation von Daten verwendet wird. Sie wurde von dem Statistiker Naihua Duan entwickelt. Die Duan-Kurve wird oft in der Gesundheitsökonomie und anderen Bereichen verwendet, um nichtlineare Beziehungen zwischen Variablen zu modellieren und um Verzerrungen zu korrigieren, die durch Transformationen wie die logarithmische Transformation entstehen können. Ein häufiges Anwendungsbeispiel ist die Schätzung von Kostenfunktionen im Gesundheitswesen, wo die Kosten oft eine schiefe Verteilung aufweisen. Die Duan-Kurve hilft dabei, die erwarteten Kosten korrekt zu schätzen, indem sie die Transformation der abhängigen Variable rückgängig macht und so eine unverzerrte Schätzung ermöglicht. Weitere Informationen zur Duan-Kurve und ihrer Anwendung können in wissenschaftlichen Artikeln und Fachbüchern zur Statistik und Ökonometrie gefunden werden.

KI fragen