Das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges liegt typischerweise bei etwa 1 Bogenminute, was bedeutet, dass zwei Punkte, die sich in einem Winkel von 1/60 Grad zueinander befinden, als getrennt wahrgenommen werden können. Dies entspricht einer Auflösung von etwa 0,2 Millimetern bei einem Abstand von 10 Metern. In optimalen Bedingungen kann das menschliche Auge Details bis zu Größe von etwa ,1 Millimeter erkennen, was jedoch von verschiedenen Faktoren wie Lichtverhältnissen, Kontrast und individueller Sehschärfe abhängt.