Welche wissenschaftlichen Quellen belegen den Zusammenhang von Armutsdelikten und Exklusion?

Antwort

Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien und Quellen, die den Zusammenhang zwischen Armut, sozialer Exklusion und Kriminalität untersuchen. Hier sind einige wichtige Quellen, die du für deine Recherche heranziehen kannst: 1. **Robert J. Sampson und William Julius Wilson**: Ihre Arbeiten, insbesondere "Toward a Theory of Race, Crime, and Urban Inequality" (1995), untersuchen die Auswirkungen von sozialer Desorganisation und Armut auf Kriminalität in städtischen Gebieten. 2. **Elliott Currie**: In seinem Buch "Crime and Punishment in America" (1998) argumentiert Currie, dass wirtschaftliche Ungleichheit und soziale Exklusion wesentliche Faktoren für die hohe Kriminalitätsrate in den USA sind. 3. **UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)**: Der Bericht "Global Study on Homicide" (2019) bietet umfassende Daten und Analysen zu den Ursachen von Gewaltkriminalität weltweit, einschließlich der Rolle von Armut und sozialer Exklusion. 4. **Wilkinson, R. G., & Pickett, K.**: In ihrem Buch "The Spirit Level: Why More Equal Societies Almost Always Do Better" (2009) zeigen die Autoren, dass Gesellschaften mit größerer Einkommensgleichheit niedrigere Raten von Gewaltkriminalität und anderen sozialen Problemen aufweisen. 5. **European Commission**: Der Bericht "Crime and Criminal Justice" (2013) untersucht die sozialen Determinanten von Kriminalität in Europa, einschließlich der Rolle von Armut und sozialer Exklusion. Diese Quellen bieten eine solide Grundlage für das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Armut, sozialer Exklusion und Kriminalität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten