Die Sicherheit von Gentechnik ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche Aspekte umfasst. 1. **Wissenschaftliche Perspektive**: Gentechnisch veränd... [mehr]
Gentechnisch veränderte Mücken wurden in verschiedenen Ländern freigesetzt, um Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika und Malaria zu bekämpfen. Ein bekanntes Beispiel ist das Unternehmen Oxitec, das gentechnisch veränderte Aedes aegypti Mücken entwickelt hat. Diese Mücken wurden in mehreren Ländern freigesetzt, darunter Brasilien, die Kaimaninseln, Malaysia und die USA. In Brasilien wurden beispielsweise Millionen von gentechnisch veränderten Mücken freigesetzt. In den USA genehmigte die Environmental Protection Agency (EPA) im Jahr 2020 die Freisetzung von bis zu 750 Millionen gentechnisch veränderten Mücken in Florida und Texas über einen Zeitraum von zwei Jahren. Weitere Informationen zu den Projekten und den genauen Zahlen findest du auf den Webseiten der beteiligten Organisationen und Behörden, wie z.B. [Oxitec](https://www.oxitec.com/) und der [EPA](https://www.epa.gov/).
Die Sicherheit von Gentechnik ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche Aspekte umfasst. 1. **Wissenschaftliche Perspektive**: Gentechnisch veränd... [mehr]