Naturwissenschaft bezeichnet den Bereich der Wissenschaften, der sich mit der Erforschung der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten beschäftigt. Dazu gehören Fächer wie Physik, C... [mehr]
Eine Analogie in der Biologie bezieht sich auf Ähnlichkeiten zwischen Organismen, die nicht auf einem gemeinsamen Vorfahren basieren, sondern auf ähnlichen Umweltbedingungen und Lebensweisen. Ein klassisches Beispiel ist die Flügelstruktur von Vögeln und Insekten. Beide haben Flügel entwickelt, um zu fliegen, aber diese Strukturen haben sich unabhängig voneinander entwickelt und haben unterschiedliche anatomische Ursprünge. Das Phänomen, dass ähnliche Merkmale unabhängig voneinander entstehen, nennt man konvergente Evolution.
Naturwissenschaft bezeichnet den Bereich der Wissenschaften, der sich mit der Erforschung der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten beschäftigt. Dazu gehören Fächer wie Physik, C... [mehr]
"Esse est prinzipe" ist kein gängiger Ausdruck in einer bekannten Sprache. Möglicherweise meinst du den lateinischen Satz "Esse est principium", was übersetzt "... [mehr]
Fioriszenz ist ein Begriff, der oft in der Botanik verwendet wird und sich auf die Blüte oder das Blühen von Pflanzen bezieht. Wenn eine Pflanze fiorisiert, bedeutet das, dass sie Blumen bil... [mehr]