Beim Ames-Test wird Histidin in geringer Menge auf die Platte gegeben, um den Bakterien eine kurze Zeit des Wachstums zu ermöglichen. Dies ist notwendig, weil die Bakterien eine oder zwei Zellteilungen durchlaufen müssen, um Mutationen zu zeigen. Ohne Histidin könnten die Bakterien nicht wachsen und sich teilen, und es wäre nicht möglich, Mutationen zu beobachten. Sobald das Histidin aufgebraucht ist, können nur Bakterien mit einer Rückmutation, die ihnen die Fähigkeit zur Histidinsynthese zurückgibt, weiter wachsen und Kolonien bilden. Diese Kolonien zeigen dann, dass eine Mutation stattgefunden hat.