Welche Fragearten gibt es? Nenne zwei Beispiele pro Art.

Antwort

Es gibt verschiedene Fragearten, die sich in ihrer Funktion und Struktur unterscheiden. Hier sind einige gängige Fragearten mit jeweils zwei Beispielen: 1. **Ja/Nein-Fragen** - Beispiel 1: "Hast du heute Zeit?" - Beispiel 2: "Ist das Wetter schön?" 2. **W-Fragen** (offene Fragen) - Beispiel 1: "Was machst du am Wochenende?" - Beispiel 2: "Wo hast du das Buch gefunden?" 3. **Alternativfragen** - Beispiel 1: "Möchtest du Tee oder Kaffee?" - Beispiel 2: "Gehen wir ins Kino oder ins Theater?" 4. **Rhetorische Fragen** - Beispiel 1: "Wer möchte nicht glücklich sein?" - Beispiel 2: "Ist das nicht offensichtlich?" 5. **Suggestivfragen** - Beispiel 1: "Findest du nicht auch, dass das eine gute Idee ist?" - Beispiel 2: "Denkst du nicht, dass wir das besser machen könnten?" 6. **Hypothetische Fragen** - Beispiel 1: "Was würdest du tun, wenn du im Lotto gewinnen würdest?" - Beispiel 2: "Wie wäre dein Leben, wenn du in einer anderen Stadt leben würdest?" Diese Fragearten können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um Informationen zu sammeln, Meinungen zu erfragen oder Diskussionen anzuregen.

Kategorie: Wissen Tags: Fragen Beispiele Arten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

10 Allgemeinwissensfragen mit sehr schweren Antworten.

1. **Frage:** Welches Element hat das chemische Symbol "W"? **Antwort:** Wolfram. 2. **Frage:** Wer war der erste Mensch, der einen Fuß auf den Mond setzte? **Antwort:** Nei... [mehr]

Fünf schwere Allgemeinwissensfragen mit Antworten.

1. **Frage:** Wer war der erste Mensch, der einen Fuß auf den Mond setzte? **Antwort:** Neil Armstrong. 2. **Frage:** In welchem Jahr begann der Zweite Weltkrieg? **Antwort:** 1939.... [mehr]

Beispiele für Alltags- und wissenschaftliches Wissen.

Alltagswissen umfasst Informationen und Fähigkeiten, die im täglichen Leben nützlich sind, während wissenschaftliches Wissen auf systematischen Untersuchungen und empirischen Bewei... [mehr]

Coole Fun Facts Beispiele

Hier sind einige coole Fun Facts: 1. **Honig verdirbt nie**: Archäologen haben Honig in ägyptischen Gräbern gefunden, über 3000 Jahre alt ist und immer noch genießbar. 2. *... [mehr]

Welche Fragen kann man zu Wasser stellen?

Es gibt viele interessante Fragen, die man zu Wasser stellen kann, darunter: 1. Was sind die chemischen Eigenschaften von Wasser? 2. Wie wird Trinkwasser aufbereitet? 3. Welche Rolle spielt Wasser im... [mehr]

Welche Fragen haben Kinder als Antwort?

Fragen, die die Antwort "Kinder" haben könnten, sind zum Beispiel: - Wer sind die jüngsten Mitglieder einer Familie? - Wer geht in die Grundschule? - Wer spielt oft auf dem Spielp... [mehr]

Beispiel Langzeitgedächtnis?

Das Langzeitgedächtnis ist ein Teil des menschlichen Gedächtnissystems, das Informationen über einen längeren Zeitraum speichert. Es umfasst verschiedene Arten von Erinnerungen, wi... [mehr]

Quizfragen Natur?

Hier sind einige Quizfragen zum Thema Natur: 1. **Welches ist das größte Landtier der Welt?** - Antwort: Der Afrikanische Elefant 2. **Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensyste... [mehr]

Was sind die schwierigsten Fragen über die Britischen Inseln?

Die schwierigsten Fragen über die Britischen Inseln können sich auf verschiedene Bereiche beziehen, darunter Geschichte, Geographie, Politik und Kultur. Hier sind einige Beispiele: 1. **Ges... [mehr]

Nimmt man bei der Beantwortung von Fragen Buchstaben?

Ja, bei der Beantwortung von Fragen werden Buchstaben verwendet. Buchstaben sind die grundlegenden Bausteine der geschriebenen Sprache und ermöglichen es, Wörter und Sätze zu bilden, di... [mehr]