Nenne zwei Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Ökonomie.

Antwort

Zwei Ziele für nachhaltige Entwicklung im Bereich der Ökonomie sind: 1. **Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum** - Förderung eines nachhaltigen, inklusiven und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle. 2. **Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion** - Sicherstellung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster. Diese Ziele sind Teil der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen UN-Website: [UN Sustainable Development Goals](https://www.un.org/sustainabledevelopment/development-agenda/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind öziökonomische Aspekte?

Der Begriff „ozioökonomisch“ ist in der wissenschaftlichen Literatur und im allgemeinen Sprachgebrauch nicht etabliert. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehler oder eine Ver... [mehr]

Wie tragen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung zur Wettbewerbsfähigkeit bei?

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) können die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf vielfältige Weise stärken: 1. **Image... [mehr]

Was sind ESG-Anforderungen?

ESG-Anforderungen sind Kriterien, die Unternehmen im Bereich Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) erfüllen sollen. Sie dienen dazu, nachhaltiges und... [mehr]

Was bedeutet ESG-getriebene Optimierung?

ESG-getriebene Optimierung bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die Unternehmen ergreifen, um ihre Geschäftsprozesse, Produkte oder Investitionen im Hinblick auf Umwelt (Environmental), Soz... [mehr]

Welches Prinzip sollten Fischer am Meer für langfristig gute Fangerträge beachten?

Das wichtigste Prinzip, das du als Fischer am Meer beachten solltest, ist das Prinzip der nachhaltigen Nutzung der Fischbestände. Das bedeutet, dass du nur so viele Fische fängst, wie der Be... [mehr]

Was sind sozio-ökonomische Strukturen?

Sozio-ökonomische Strukturen beziehen sich auf die Wechselwirkungen zwischen sozialen und wirtschaftlichen Faktoren in einer Gesellschaft. Sie umfassen Aspekte wie: 1. **Einkommensverteilung**:... [mehr]