Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) könnte theoretisch die Rente in bestimmten Aspekten ersetzen da es eine finanzielle Grundsicherung für alle Bürger bieten würde, unabhängig von ihrem Erwerbsstatus. Dies könnte insbesondere für Menschen im Rentenalter von Vorteil sein, da sie eine regelmäßige Einkommensquelle erhalten würden, ohne auf die traditionelle Rentenversicherung angewiesen zu sein. Allerdings gibt es auch wichtige Unterschiede: Die gesetzliche Rente basiert auf einem Beitragsystem, das auf den während des Arbeitslebens geleisteten Beiträgen beruht, während das BGE eine universelle Zahlung ist, die nicht an vorherige Beiträge gebunden ist. Die Einführung eines BGE könnte auch Auswirkungen auf die Finanzierung der Rentenversicherung haben und müsste sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Altersgruppen angemessen berücksichtigt werden.