Welche Wirtschaftsbündnisse gibt es?

Antwort

Es gibt mehrere bedeutende Wirtschaftsbündnisse weltweit. Hier sind einige der bekanntesten: . **Europäische Union (EU)**: Ein politisches und wirtschaftliches Bündnis von 27 europäischen Ländern, das den freien Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördert. 2. **Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (NAFTA)**: Ein Handelsabkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko, das 2020 durch das USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ersetzt wurde. 3. **Assoziation Südostasiatischer Nationen (ASEAN)**: Ein regionales Bündnis von zehn südostasiatischen Ländern, das wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Stabilität fördert. 4. **Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS)**: Eine Gruppe von 15 westafrikanischen Ländern, die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit anstrebt. 5. **Mercosur**: Ein Handelsblock in Südamerika, der Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay umfasst und den freien Handel zwischen den Mitgliedstaaten fördert. 6. **Staaten der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten)**: Ein Zusammenschluss ehemaliger Sowjetrepubliken, der wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit anstrebt. 7. **Transpazifische Partnerschaft (TPP)**: Ein Handelsabkommen zwischen mehreren Ländern im Pazifikraum, das darauf abzielt, den Handel zu liberalisieren (aktuell als CPTPP bekannt). Diese Bündnisse haben unterschiedliche Ziele und Strukturen, fördern jedoch in der Regel den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein schmales Sortiment?

Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]

Was bedeutet schmales Sortiment?

Ein schmales Sortiment bezeichnet in der Betriebswirtschaft und im Handel ein Warenangebot, das sich auf wenige verschiedene Warengruppen oder Produktarten beschränkt. Das Gegenteil davon ist ein... [mehr]

Was bedeutet grauer Markt bei Mindestpreisen?

Der „graue Markt“ bei Mindestpreisen bezeichnet einen Marktbereich, in dem Waren oder Dienstleistungen außerhalb der offiziell vorgesehenen Vertriebswege gehandelt werden, ohne dabei... [mehr]

Werden die BRICS die G7 als größtes Wirtschaftsbündnis ablösen?

Ob die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – inzwischen erweitert um weitere Länder wie Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emira... [mehr]