Formuliere ein wirtschaftliches Ziel nach der SMART-Regel.

Antwort

Ein wirtschaftliches Ziel, das nach der SMART-Regel formuliert ist, könnte wie folgt lauten: "Steigerung des Umsatzes um 15 % innerhalb der nächsten 12 Monate durch die Einführung eines neuen Produkts und gezielte Marketingmaßnahmen." - **Spezifisch**: Umsatzsteigerung um 15 %. - **Messbar**: Der Umsatz kann quantitativ erfasst werden. - **Erreichbar**: Die Zielsetzung ist realistisch, basierend auf Marktanalysen. - **Relevant**: Die Umsatzsteigerung trägt zur allgemeinen Unternehmensstrategie bei. - **Zeitgebunden**: Das Ziel soll innerhalb von 12 Monaten erreicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten