Wer konnte nicht vom Marshall-Plan profitieren?

Antwort

Der Marshall-Plan, offiziell bekannt als European Recovery Program (ERP), war ein amerikanisches Hilfsprogramm zur Unterstützung des Wiederaufbaus der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Nicht Länder konnten von diesem Plan profitieren. Insbesondere die osteuropäischen Länder und die Sowjetunion nahmen nicht daran teil. Die Sowjetunion lehnte die Teilnahme ab und zwang auch die von ihr kontrollierten osteuropäischen Staaten, das Angebot abzulehnen. Dies führte zur wirtschaftlichen und politischen Teilung Europas in den Westblock, der vom Marshall-Plan profitierte, und den Ostblock, der unter sowjetischem Einfluss stand.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Länder der Eurozone

Die Eurozone besteht aus den folgenden Ländern, die den Euro als ihre offizielle Währung verwenden: 1. Belgien 2. Deutschland 3. Estland 4. Irland 5. Griechenland 6. Spanien 7. Frankreich 8... [mehr]

Finanzielle Auswirkungen des Binnenmarktes auf verschiedene Länder?

Der Binnenmarkt hat verschiedene finanzielle Auswirkungen auf Länder: 1. **Wachstum**: Er fördert das Wirtschaftswachstum durch den freien Handel und den Zugang zu größeren M&aum... [mehr]

Finanzielle Auswirkungen des Binnenmarkts auf Länder

Der Binnenmarkt hat verschiedene finanzielle Auswirkungen auf die teilnehmenden Länder, die sowohl positiv als auch negativ sein können. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Wirts... [mehr]