Wer ist der Inverkehrbringer eines elektrischen Produkts, wenn der Hersteller es an eine Firma verkauft, die es dann an Kunden verkauft?

Antwort

Der Inverkehrbringer ist in diesem Fall die Firma, die das elektrische Produkt von dem Hersteller kauft und es anschließend an die Endkunden verkauft. Der Inverkehrbringer ist verantwortlich für das Inverkehrbringen des Produkts auf dem Markt, auch wenn der Hersteller das Produkt gefertigt hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man Produkte, die von einem Hersteller produziert und von verschiedenen Anbietern mit eigenem Label verkauft werden?

Solche Produkte werden als **Private-Label-Produkte** oder **Handelsmarken** bezeichnet. Im Englischen spricht man häufig von **Private Label** oder **White Label**. Dabei produziert ein Herstell... [mehr]

Vor- und Nachteile des Produktlebenszyklus-Modells benennen?

Der Produktlebenszyklus (PLZ) beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Produkt von der Einführung bis zum Rückzug aus dem Markt durchläuft. Hier sind einige Vor- und Nachteile diese... [mehr]