Angebotskurven sind grafische Darstellungen, die zeigen, wie viel von einem Gut oder einer Dienstleistung zu verschiedenen Preisen angeboten wird. Sie veranschaulichen die Beziehung zwischen dem Preis... [mehr]
Die Lorenz-Kurve ist ein grafisches Werkzeug zur Darstellung der Einkommens- oder Vermögensverteilung innerhalb einer Bevölkerung. Sie zeigt den Anteil des Gesamteinkommens oder -vermögens, der von den ärmsten x% der Bevölkerung gehalten wird. Wenn die Lorenz-Kurve diagonal von der unteren linken Ecke zur oberen rechten Ecke verläuft, bedeutet dies eine perfekte Gleichverteilung des Einkommens oder Vermögens. Je weiter die Kurve von dieser Diagonalen abweicht, desto ungleicher ist die Verteilung. Der Bereich zwischen der Lorenz-Kurve und der Diagonalen wird oft verwendet, um den Gini-Koeffizienten zu berechnen, der ein Maß für die Ungleichheit ist. Ein Gini-Koeffizient von 0 steht für vollständige Gleichheit, während ein Wert von 1 maximale Ungleichheit anzeigt.
Angebotskurven sind grafische Darstellungen, die zeigen, wie viel von einem Gut oder einer Dienstleistung zu verschiedenen Preisen angeboten wird. Sie veranschaulichen die Beziehung zwischen dem Preis... [mehr]