Was ist die Weltwirtschaftskrise?

Antwort

Die Weltwirtschaftskrise, auch als Große Depression bekannt, war eine schwere weltweite Wirtschaftskrise, die in den 1930er Jahren stattfand. Sie begann in den Vereinigten Staaten nach dem Börsencrash von 1929, der als "Schwarzer Donnerstag" bekannt ist. Die Krise führte zu einem massiven Rückgang der Industrieproduktion, einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem starken Rückgang des internationalen Handels. Die Ursachen der Weltwirtschaftskrise sind vielfältig und umfassen: 1. **Überproduktion und Überinvestition**: In den 1920er Jahren gab es eine Überproduktion von Gütern, die nicht durch die Nachfrage gedeckt war. 2. **Bankenkrisen**: Viele Banken kollabierten, was zu einem Verlust von Ersparnissen und einem Rückgang der Kreditvergabe führte. 3. **Deflation**: Die Preise fielen, was die Schuldenlast erhöhte und die Kaufkraft der Verbraucher verringerte. 4. **Handelsbarrieren**: Protektionistische Maßnahmen wie Zölle verschärften die Krise, indem sie den internationalen Handel behinderten. Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise waren weltweit spürbar und führten zu politischen und sozialen Veränderungen. In vielen Ländern kam es zu politischen Umwälzungen und einem Anstieg des Extremismus. Weitere Informationen zur Weltwirtschaftskrise können auf Wikipedia gefunden werden: [Weltwirtschaftskrise](https://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Transaktion?

Eine Transaktion ist ein Vorgang, bei dem zwischen mindestens zwei Parteien Werte, Informationen oder Güter ausgetauscht werden. Im wirtschaftlichen oder finanziellen Kontext bezeichnet eine Tran... [mehr]

Hat Russland finanzielle Schwierigkeiten?

Russland steht seit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 unter erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Druck. Die westlichen Sanktionen haben viele Bereiche der russischen Wirtschaft getroffen, darun... [mehr]

Welche Gründe gibt es für Unternehmen, einen Controller einzustellen?

Unternehmen stellen einen Controller aus mehreren wichtigen Gründen ein: 1. **Transparenz und Kontrolle der Finanzen:** Controller sorgen für eine strukturierte und transparente Finanzberic... [mehr]