Was ist der Begriff Intrapreneurship und welche Quelle wird verwendet?

Antwort

Intrapreneurship bezeichnet das unternehmerische Handeln innerhalb eines Unternehmens, bei dem Mitarbeiter wie Unternehmer agieren, um innovative Projekte zu entwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Diese Personen, die als Intrapreneure bezeichnet werden, nutzen die Ressourcen und die Infrastruktur des Unternehmens, um ihre Ideen zu verwirklichen, während sie gleichzeitig das Risiko und die Unsicherheiten eines eigenen Unternehmens vermeiden. Eine Quelle für diese Definition könnte beispielsweise ein Fachbuch über Unternehmensinnovation oder Entrepreneurship sein, wie "Intrapreneurship: How to Create a Culture of Innovation" von Gifford Pinchot.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Fazit zu deutschen Innovationen?

Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]

Was versteht man unter dem Marktmodell des Unternehmertums nach Mark Casson?

Das Marktmodell zum Unternehmertum nach Mark Casson beschreibt Unternehmertum als die Fähigkeit, wirtschaftliche Gelegenheiten (Opportunitäten) zu erkennen und zu nutzen, indem Informationen... [mehr]

Was bedeutet Open Innovation?

Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]

Was ist die Innovationshauptstadt Europas?

Die Innovationshauptstadt Europas ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Kommission im Rahmen des Wettbewerbs „European Capital of Innovation“ (iCapital) vergeben wird.... [mehr]