Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]
Eine Marktnische ist ein spezifischer, oft kleiner Teil eines Marktes, der sich durch besondere Bedürfnisse, Vorlieben oder Anforderungen einer bestimmten Zielgruppe auszeichnet. Unternehmen, die in einer Marktnische tätig sind, konzentrieren sich darauf, maßgeschneiderte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die auf die spezifischen Wünsche dieser Zielgruppe abgestimmt sind. Dies ermöglicht es ihnen, sich von größeren Wettbewerbern abzuheben und oft weniger Konkurrenz zu haben. Marktnischen können sich in verschiedenen Bereichen wie demografischen Merkmalen, geografischen Standorten oder speziellen Interessen definieren.
Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]
Eine Markteinschätzung ist die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung eines Marktes, meist bezogen auf Angebot, Nachfrage und Preise.
Der Begriff „Äquilibrium“ bezeichnet in vielen Kontexten einen Zustand des Gleichgewichts, zum Beispiel in der Wirtschaft, der Physik oder der Biologie. Wenn man sagt, das Äquili... [mehr]