Was ist eine horizontale Kooperation?

Antwort

Eine horizontale Kooperation bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, die auf derselben Wertschöpfungsstufe tätig sind. Diese Art der Kooperation kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Joint Ventures, strategische Allianzen oder Netzwerke. Ziel ist es oft, Synergien zu nutzen, Kosten zu senken, Marktzugänge zu erweitern oder Innovationspotenziale zu erschließen. Ein Beispiel für horizontale Kooperation ist die Zusammenarbeit von zwei Automobilherstellern bei der Entwicklung neuer Technologien oder Fahrzeugmodelle, um Ressourcen und Know-how zu teilen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche horizontalen Kennzahlen gibt es?

Horizontale Kennzahlen sind wichtige Instrumente zur Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens über verschiedene Zeiträume hinweg. Hier sind einige gängige horizontale Kennz... [mehr]

Gründe für eine verdeckte Preisdifferenzierung?

Verdeckte Preisdifferenzierung bezieht sich auf Strategien, bei denen unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt oder dieselbe Dienstleistung erhoben werden, ohne dass dies für die Kunden... [mehr]

Was bedeutet es, dass Kooperation für einen größeren Bereich von Diskontfaktoren möglich ist?

Der Satz "Cooperation obtains for a larger parameter range of discount factors" bedeutet, dass Kooperation in einem bestimmten Kontext (häufig in der Spieltheorie oder in wirtschaftlich... [mehr]