Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]
Ein Commodity Trap bezeichnet eine Situation, in der ein Rohstoff oder eine Ware (Commodity) aufgrund von Überangebot und sinkenden Preisen für Produzenten unprofitabel wird. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen in der Branche Schwierigkeiten haben, ihre Kosten zu decken, was wiederum zu einer Abwärtsspirale führt. Oftmals sind die Produzenten gezwungen, ihre Produktion zu drosseln oder sogar ganz einzustellen, was langfristige Auswirkungen auf den Markt und die Preisstabilität haben kann. Commodity Traps können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie z.B. technologische Veränderungen, geopolitische Ereignisse oder Veränderungen in der Nachfrage.
Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]
Eine Markteinschätzung ist die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung eines Marktes, meist bezogen auf Angebot, Nachfrage und Preise.
Der Begriff „Äquilibrium“ bezeichnet in vielen Kontexten einen Zustand des Gleichgewichts, zum Beispiel in der Wirtschaft, der Physik oder der Biologie. Wenn man sagt, das Äquili... [mehr]