Ein Mantelkauf bezeichnet den Erwerb einer bereits existierenden, aber inaktiven Gesellschaft, die keine operativen Geschäfte mehr tätigt. Diese Gesellschaft wird oft als "Mantelgesellschaft" bezeichnet. Der Käufer übernimmt die Gesellschaft mitsamt ihrer rechtlichen Struktur, was den Vorteil hat, dass er die Gründungsformalitäten und -kosten einer neuen Gesellschaft umgeht. Mantelkäufe werden häufig genutzt, um schnell und unkompliziert eine betriebsbereite Gesellschaft zu erwerben, insbesondere wenn eine schnelle Markteinführung oder eine Umstrukturierung geplant ist.