Was ist die Break-even-Analyse?

Antwort

Die Break-even-Analyse ist ein betriebswirtschaftliches Instrument, das dazu dient, den Punkt zu bestimmen, an dem ein Unternehmen weder Gewinn noch Verlust erzielt. Dieser Punkt wird als Break-even-Punkt bezeichnet. Die Analyse berücksichtigt die Fixkosten (Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen), die variablen Kosten (Kosten, die mit der Produktionsmenge variieren) und den Verkaufspreis pro Einheit. Die grundlegende Formel zur Berechnung des Break-even-Punkts in Stückzahlen lautet: \[ \text{Break-even-Punkt (in Stück)} = \frac{\text{Fixkosten}}{\text{Verkaufspreis pro Einheit} - \text{variable Kosten pro Einheit}} \] Die Break-even-Analyse hilft Unternehmen, Entscheidungen über Preisgestaltung, Kostenmanagement und Produktionsmengen zu treffen, um die Rentabilität zu maximieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine SWOT-Analyse?

Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation zu bewerten. Der Begriff "SWOT" steht für... [mehr]

Warum werden jährlich 70 Milliarden an Kosten akzeptiert, während 1 Milliarde für Forschung abgelehnt wird?

Deine Frage spricht ein häufig diskutiertes gesellschaftliches und politisches Dilemma an: Die Bereitschaft, hohe laufende Kosten (z.B. für Krisenbewältigung, Reparaturmaßnahmen o... [mehr]

Was ist eine Bedarfsermittlung mit Beispiel?

Eine Bedarfsermittlung ist ein Prozess, bei dem festgestellt wird, welche und wie viele Ressourcen, Produkte oder Dienstleistungen benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie ist ei... [mehr]

Was kostet die Welt?

„Was kostet die Welt?“ ist eine Redewendung und keine konkrete Frage nach einem Preis. Sie wird oft verwendet, um Übermut, Großzügigkeit oder Sorglosigkeit auszudrücke... [mehr]

Wie berechnet man die optimale Bestellmenge bei einem Bezugspreis von 94,54 € pro Stück, Bestellkosten von 75,00 € je Bestellung und gegebener Bestellmenge?

Um die optimale Bestellmenge zu berechnen, wird häufig das sogenannte Andler-Verfahren (auch bekannt als „wirtschaftliche Bestellmenge“ oder „EOQ – Economic Order Quantity... [mehr]

Was bedeutet eine Markteinschätzung?

Eine Markteinschätzung ist die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung eines Marktes, meist bezogen auf Angebot, Nachfrage und Preise.

Wie beginne ich ein Referat zur BWA-Analyse am besten?

Ein gelungener Einstieg in ein Referat zur Analyse einer BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) sollte das Interesse der Zuhörer wecken und das Thema klar einführen. Ein bewährtes Vor... [mehr]

Sind bei PPM Kosten enthalten?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.