Was besagt die MMT zur Zinslast?

Antwort

Die Modern Monetary Theory (MMT) besagt dass Länder, die ihre eigene Währung ausgeben, nicht in der gleichen Weise wie Haushalte oder Unternehmen in Bezug auf Schulden eingeschränkt sind. In der MMT wird argumentiert, dass diese Länder ihre Zinslast durch die Schaffung von Geld steuern können. Ein zentraler Punkt der MMT ist, dass die Regierung in der Lage ist, ihre Schulden in der eigenen Währung zu bedienen, indem sie einfach mehr Geld druckt. Dies bedeutet, dass die Zinslast nicht unbedingt eine Belastung darstellt, solange die Inflation kontrolliert wird. Die MMT betont auch, dass die Zinsen auf Staatsanleihen durch die Geldpolitik der Zentralbank beeinflusst werden können, was bedeutet, dass die Regierung in der Lage ist, die Zinsen niedrig zu halten, um die Zinslast zu minimieren. Zusammengefasst sieht die MMT die Zinslast als ein steuerbares Element an, das durch die Geldschöpfung und die Geldpolitik der Zentralbank beeinflusst werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Folgen des Leitzins auf die Inflation

Der Leitzins hat einen direkten Einfluss auf die Inflation. Wenn die Zentralbank den Leitzins erhöht, verteuert sich das Geldleihen. Dies führt dazu, dass Verbraucher und Unternehmen weniger... [mehr]