Ein betriebliches Zielsystem bezeichnet die Gesamtheit aller Ziele, die ein Unternehmen verfolgt, sowie deren Beziehungen zueinander. Es handelt sich dabei um eine hierarchisch gegliederte Struktur vo... [mehr]
Ressourcen zu binden bedeutet, dass bestimmte Mittel, wie Zeit, Geld, Personal oder Materialien, für einen bestimmten Zweck oder ein Projekt reserviert und nicht für andere Aktivitäten verwendet werden. Dies kann sowohl in Unternehmen als auch in anderen Organisationen der Fall sein. Das Binden von Ressourcen kann notwendig sein, um sicherzustellen, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird, kann jedoch auch zu Einschränkungen führen, da die gebundenen Ressourcen nicht für alternative Projekte oder Aufgaben zur Verfügung stehen.
Ein betriebliches Zielsystem bezeichnet die Gesamtheit aller Ziele, die ein Unternehmen verfolgt, sowie deren Beziehungen zueinander. Es handelt sich dabei um eine hierarchisch gegliederte Struktur vo... [mehr]
Marktknappheit bezeichnet eine Situation, in der die Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung das Angebot übersteigt. Dies führt dazu, dass nicht alle Nachfrager das gew... [mehr]
Der Begriff "Konkurrenz" bezieht sich auf den Wettbewerb zwischen Unternehmen oder Organisationen um Ressourcen, Kunden oder Marktanteile. In einem wirtschaftlichen Kontext kann Konkurrenz s... [mehr]
Das Streben nach ständigem wirtschaftlichem Wachstum steht in einem Spannungsverhältnis zur Endlichkeit der Ressourcen. Wirtschaftliches Wachstum wird oft durch den Verbrauch von natürl... [mehr]