Was bedeutet Produkteliminierung?

Antwort

Produkteliminierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen ein bestimmtes Produkt aus seinem Sortiment entfernt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel: 1. **Unrentabilität: Wenn ein Produkt nicht genügend Umsatz generiert oder die Kosten zu hoch sind, kann es sinnvoll sein, es aus dem Angebot zu nehmen. 2. **Marktforschung**: Ergebnisse aus der Marktforschung können zeigen, dass ein Produkt nicht mehr den Bedürfnissen der Kunden entspricht oder dass es bessere Alternativen gibt. 3. **Strategische Neuausrichtung**: Unternehmen können sich entscheiden, sich auf bestimmte Kernprodukte zu konzentrieren und weniger profitable oder nicht mehr relevante Produkte zu eliminieren. 4. **Produktlebenszyklus**: Produkte durchlaufen verschiedene Phasen (Einführung, Wachstum, Reife, Rückgang). In der Rückgangsphase kann die Eliminierung eine sinnvolle Maßnahme sein. Die Produkteliminierung kann helfen, Ressourcen zu optimieren und das Portfolio zu straffen, um sich auf profitablere Produkte zu konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Faktenanalyse und gehört sie zur Unternehmensberatung oder zum Marketing?

Eine Faktenanalyse ist eine systematische Untersuchung und Bewertung von Daten, Informationen und Sachverhalten, um objektive Grundlagen für Entscheidungen zu schaffen. Sie wird genutzt, um den I... [mehr]