Eine Faktenanalyse ist eine systematische Untersuchung und Bewertung von Daten, Informationen und Sachverhalten, um objektive Grundlagen für Entscheidungen zu schaffen. Sie wird genutzt, um den Ist-Zustand eines Unternehmens, eines Projekts oder eines bestimmten Problems zu erfassen und zu verstehen. Die Faktenanalyse ist kein exklusives Instrument eines bestimmten Bereichs, sondern ein methodisches Werkzeug, das sowohl in der **Unternehmensberatung** als auch im **Marketing** (und vielen anderen Bereichen) eingesetzt wird: - **Unternehmensberatung:** Hier dient die Faktenanalyse dazu, Prozesse, Strukturen, Finanzen oder Marktpositionen objektiv zu bewerten und darauf aufbauend Empfehlungen zu geben. - **Marketing:** Im Marketing wird eine Faktenanalyse beispielsweise genutzt, um Markt- und Wettbewerbsdaten, Zielgruppeninformationen oder Kampagnenergebnisse zu analysieren. Fazit: Die Faktenanalyse ist ein allgemeines Analysewerkzeug und gehört nicht ausschließlich zur Unternehmensberatung oder zum Marketing, sondern kann in beiden (und weiteren) Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Entscheidend ist der Kontext und das Ziel der Analyse.