Ein homogenes Gut in der Mikroökonomie ist ein Produkt, das in den Augen der Käufer keine Unterschiede zu anderen Produkten desselben Typs aufweist. Das bedeutet, dass die Konsumenten die G&... [mehr]
Ein freies Gut ist ein Gut, das in unbegrenzter Menge vorhanden ist und für das keine Kosten anfallen. Beispiele dafür sind Luft oder Sonnenlicht. Man kann sie nutzen, ohne dafür bezahlen zu müssen, weil sie in der Natur reichlich vorhanden sind.
Ein homogenes Gut in der Mikroökonomie ist ein Produkt, das in den Augen der Käufer keine Unterschiede zu anderen Produkten desselben Typs aufweist. Das bedeutet, dass die Konsumenten die G&... [mehr]
Kapazität bezeichnet die maximale Menge oder das maximale Volumen, das ein System, ein Behälter oder eine Einrichtung aufnehmen oder verarbeiten kann. In verschiedenen Kontexten kann Kapazit... [mehr]