Was bedeutet Fiskalpolitik?

Antwort

Fiskalpolitik bezeichnet die Maßnahmen, die eine Regierung ergreift, um die Wirtschaft durch ihre Einnahmen- und Ausgabenpolitik zu steuern. Dazu gehören insbesondere die Festlegung von Steuern und Staatsausgaben. Ziel der Fiskalpolitik ist es, wirtschaftliche Schwankungen zu glätten, Arbeitslosigkeit zu reduzieren, Inflation zu kontrollieren und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Sie kann expansiv sein, um die Wirtschaft anzukurbeln, oder restriktiv, um Überhitzung und Inflation zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hat sich die Beteiligung der deutschen Wirtschaft an der Staatsfinanzierung seit den 1960er Jahren verändert?

Die Beteiligung der deutschen Wirtschaft an der Finanzierung des Staates hat sich seit den 1960er Jahren in mehreren Aspekten deutlich verändert. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen: **1. St... [mehr]