Was bedeutet Deregulierung?

Antwort

Deregulierung bezeichnet den Prozess, bei dem staatliche Vorschriften und Regulierungen in bestimmten Wirtschaftsbereichen abgebaut oder ganz aufgehoben werden. Ziel der Deregulierung ist es, den Wettbewerb zu fördern, die Effizienz zu steigern und die Marktfreiheit zu erhöhen. Dies kann in verschiedenen Sektoren wie Energie, Telekommunikation oder Finanzdienstleistungen geschehen. Kritiker der Deregulierung warnen jedoch oft vor möglichen negativen Auswirkungen, wie etwa einer geringeren Verbrauchersicherheit oder einer erhöhten Marktinstabilität.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Beispiele gibt es für nicht marktfähige Güter?

Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]

Was bedeutet eine Markteinschätzung?

Eine Markteinschätzung ist die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung eines Marktes, meist bezogen auf Angebot, Nachfrage und Preise.

Warum gilt das Äquilibrium als Utopie?

Der Begriff „Äquilibrium“ bezeichnet in vielen Kontexten einen Zustand des Gleichgewichts, zum Beispiel in der Wirtschaft, der Physik oder der Biologie. Wenn man sagt, das Äquili... [mehr]

Was bedeutet 'comply or explain'?

"Comply or explain" ist ein Prinzip, das vor allem in der Unternehmensführung und im Bereich der Corporate Governance Anwendung findet. Es bedeutet übersetzt so viel wie „Bef... [mehr]