Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist ein Regelwerk, das Standards für die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Unternehmen festlegt. Ziel ist es, die Unterneh... [mehr]
"Comply or explain" ist ein Prinzip, das vor allem in der Unternehmensführung und im Bereich der Corporate Governance Anwendung findet. Es bedeutet übersetzt so viel wie „Befolge oder erkläre“. Unternehmen, die diesem Prinzip unterliegen, müssen bestimmte Regeln oder Empfehlungen (z. B. aus einem Corporate Governance Kodex) entweder einhalten („comply“) oder – falls sie davon abweichen – die Gründe dafür offenlegen und erklären („explain“). Das Ziel von "comply or explain" ist es, Flexibilität zu ermöglichen, ohne auf Transparenz zu verzichten. Unternehmen können also von Standards abweichen, müssen dies aber nachvollziehbar begründen. So können Investoren, Aktionäre und die Öffentlichkeit nachvollziehen, warum ein Unternehmen bestimmte Vorgaben nicht einhält. Ein bekanntes Beispiel ist der Deutsche Corporate Governance Kodex, der für börsennotierte Unternehmen in Deutschland gilt. Unternehmen müssen jährlich erklären, ob sie den Empfehlungen des Kodex entsprechen und, falls nicht, warum sie abweichen. Weitere Informationen findest du z. B. auf der Seite des [Deutschen Corporate Governance Kodex](https://www.dcgk.de/de/kodex.html).
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist ein Regelwerk, das Standards für die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Unternehmen festlegt. Ziel ist es, die Unterneh... [mehr]