Was besagt der Deutsche Corporate Governance Kodex?

Antwort

Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist ein Regelwerk, das Standards für die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Unternehmen festlegt. Ziel ist es, die Unternehmensführung transparenter und nachvollziehbarer zu machen und so das Vertrauen von Investoren, Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit in die Unternehmensführung zu stärken. Der Kodex enthält Empfehlungen und Anregungen zu Themen wie: - Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat - Transparenz der Unternehmensführung - Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat - Rechnungslegung und Abschlussprüfung - Aktionärsrechte und Hauptversammlung Die Empfehlungen des Kodex sind nicht gesetzlich bindend, Unternehmen müssen aber nach dem „comply or explain“-Prinzip im jährlichen Corporate-Governance-Bericht offenlegen, ob sie den Empfehlungen folgen und, falls nicht, warum sie davon abweichen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: https://www.dcgk.de/de/

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'comply or explain'?

"Comply or explain" ist ein Prinzip, das vor allem in der Unternehmensführung und im Bereich der Corporate Governance Anwendung findet. Es bedeutet übersetzt so viel wie „Bef... [mehr]