Die zehn ärmsten Länder der Welt werden in der Regel anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf gemessen, oft unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität (KKP). Die genauen Pl... [mehr]
Laos ist aus mehreren Gründen wirtschaftlich hinter Vietnam zurückgeblieben. Erstens hat Vietnam seit den 1980er Jahren umfassende wirtschaftliche Reformen (Doi Moi) durchgeführt, die zu einer Öffnung der Wirtschaft und einer stärkeren Integration in die globale Wirtschaft führten. Diese Reformen haben das Wirtschaftswachstum angekurbelt und aus Vietnam einen der am schnellsten wachsenden Märkte in Südostasien gemacht. Zweitens hat Vietnam eine diversifizierte Wirtschaft entwickelt, die auf verschiedenen Sektoren wie Industrie, Landwirtschaft und Dienstleistungen basiert. Laos hingegen ist stark von der Landwirtschaft abhängig und hat weniger industrielle Entwicklung, was seine wirtschaftlichen Möglichkeiten einschränkt. Drittens hat Vietnam von ausländischen Investitionen profitiert, insbesondere in der Fertigung und im Export, während Laos in dieser Hinsicht weniger attraktiv ist. Die Infrastruktur in Vietnam ist besser entwickelt, was den Handel und die Investitionen erleichtert. Schließlich spielt auch die politische Stabilität eine Rolle. Vietnam hat eine stabilere politische Umgebung, die das Vertrauen von Investoren stärkt, während Laos mit Herausforderungen in Bezug auf Governance und Korruption konfrontiert ist. Diese Faktoren zusammen haben dazu geführt, dass Laos wirtschaftlich hinter Vietnam zurückgeblieben ist.
Die zehn ärmsten Länder der Welt werden in der Regel anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf gemessen, oft unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität (KKP). Die genauen Pl... [mehr]